-
MenüZurück
-
Box doccia
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Canaline di scarico
-
-
-
PROMO - Rendere migliore il tuo bagno
-
-
-
-
Box doccia
-
-
Box doccia
-
Box doccia
-
Box doccia
-
Box doccia
-
Box doccia
-
-
Box doccia prova bolle
-
-
-
-
-
-
-
Complementi per il bagno
-
-
-
-
-
Complementi per il bagno
-
-
-
Badezimmerheizkörper
Handtuchwärmer-Heizkörper 80x45 weiß, Achsabstand 40 cm
OLIMPO DOCCE
Handtuchwärmer-Heizkörper 80x50 weiß, Achsabstand 45 cm
OLIMPO DOCCE
Handtuchwärmer-Heizkörper 80x55 weiß, Achsabstand 50 cm
OLIMPO DOCCE
Handtuchwärmer-Heizkörper 80x60 weiß, Achsabstand 55 cm
OLIMPO DOCCE
copy of Scaldasalviette Termoarredo Nero 180x50 bianco interasse 45 cm IDRAULICO
OLIMPO DOCCE
Weißer Handtuchwärmer-Heizkörper 120x50, Achsabstand 45 cm
OLIMPO DOCCE
Handtuchwärmer-Heizkörper 120x45 weiß, Achsabstand 40 cm
OLIMPO DOCCE
Weißer Handtuchwärmer-Heizkörper 120x55, Achsabstand 50 cm
OLIMPO DOCCE
Handtuchwärmer-Heizkörper 120x60 weiß, Achsabstand 55 cm
OLIMPO DOCCE
Heizkörperheizkörper 150x45 weiß, Achsabstand 40 cm
OLIMPO DOCCE
Chrom-Badheizkörper 80x45, Achsabstand 40 cm
OLIMPO DOCCE
Handtuchwärmer-Heizkörper 150x50 weiß, Achsabstand 45 cm
OLIMPO DOCCE
Chrom-Handtuchheizkörper 80x50, Achsabstand 45 cm
OLIMPO DOCCE
copy of Scaldasalviette Termoarredo Nero 180x50 bianco interasse 45 cm IDRAULICO
OLIMPO DOCCE
Handtuchwärmer-Heizkörper 150x55 weiß, Achsabstand 50 cm
OLIMPO DOCCE
Handtuchwärmer-Heizkörper 150x60 weiß, Achsabstand 55 cm
OLIMPO DOCCE
Chrom-Badheizkörper 80x55, Achsabstand 50 cm
OLIMPO DOCCE
Handtuchwärmer-Heizkörper 180x45 weiß, Achsabstand 40 cm
OLIMPO DOCCE
Handtuchwärmer-Heizkörper 180x50 weiß, Achsabstand 45 cm
OLIMPO DOCCE
Chrom-Handtuchheizkörper 80x60, Achsabstand 55 cm
OLIMPO DOCCE
Handtuchwärmer-Heizkörper 180x55 weiß, Achsabstand 50 cm
OLIMPO DOCCE
Scaldasalviette Termoarredo Nero 180x50 bianco interasse 45 cm IDRAULICO
OLIMPO DOCCE
Handtuchwärmer-Heizkörper 180x60 weiß, Achsabstand 55 cm
OLIMPO DOCCE
Chrom-Badheizkörper 120x45, Achsabstand 40 cm
OLIMPO DOCCE
Chrom-Handtuchheizkörper 120x50, Achsabstand 45 cm
OLIMPO DOCCE
Chrom-Badheizkörper 120x60, Achsabstand 55 cm
OLIMPO DOCCE
Chrom-Badheizkörper 120x55, Achsabstand 50 cm
OLIMPO DOCCE
Chrom-Badheizkörper 150x45, Achsabstand 40 cm
OLIMPO DOCCE
Chrom-Handtuchheizkörper 150x50, Achsabstand 45 cm
OLIMPO DOCCE
Chrom-Handtuchheizkörper 150x60, Achsabstand 55 cm
OLIMPO DOCCE
Chrom-Handtuchheizkörper 150x55, Achsabstand 50 cm
OLIMPO DOCCE
Chrom-Badheizkörper 180x45, Achsabstand 40 cm
OLIMPO DOCCE
Chrom-Badheizkörper 180x50, Achsabstand 45 cm
OLIMPO DOCCE
Chrom-Badheizkörper 180x55, Achsabstand 50 cm
OLIMPO DOCCE
Chrom-Handtuchheizkörper 180x60, Achsabstand 55 cm
OLIMPO DOCCE
Badezimmerheizkörper: Warum Handtuchwärmer bevorzugen
Badheizkörper sind als Wärmeleiter ein sehr wichtiger Einrichtungsbestandteil mit großen Vorteilen.
Zu den gängigsten Badheizkörpermodellen zählen Handtuchwärmer. Eine funktionale und wirklich effektive Lösung. Hierbei handelt es sich um Heizgeräte, die auch als Handtuchhalter dienen und Ihnen in der kältesten Jahreszeit ermöglichen, immer warme und umhüllende Tücher für Ihre Hände und Ihren Körper zu haben.
Charakteristisch für Handtuchwärmer sind parallele horizontale Rohre mit leeren und freien Bereichen dazwischen. Es gibt zwei Arten von Modellen im Angebot:
• Traditioneller Handtuchwärmer : d. h. ein Heizkörper, der wie ein herkömmlicher Heizkörper funktioniert, der an das System des restlichen Hauses und an einen Boiler angeschlossen ist.
• Elektrischer Handtuchwärmer : Dieses Modell wird mit Öl oder Wasser betrieben. Sie können getrennt vom Zentralheizungssystem und auch nachträglich installiert werden, ohne dass besondere Maurerarbeiten erforderlich sind.
Lassen Sie uns tiefer in die Eigenschaften von Handtuchwärmern eintauchen.
Die Vorteile von Handtuchwärmern als Badheizkörper
Wenn Sie über Veränderungen in Ihrem Zuhause, insbesondere im Badezimmer, nachdenken, müssen Sie auch darüber nachdenken, alte Heizkörper durch einen Badheizkörper zu ersetzen. Nachfolgend sind die Vorteile von Heizkörperheizkörpern aufgeführt:
- Perfekt um Platz zu sparen
Handtuchwärmer sind eine hervorragende dekorative und funktionale Lösung und nehmen fast keinen Platz ein. Sie können in jeder Art von Badezimmer installiert werden, eignen sich aber vor allem auch dort, wo wenig Platz zur Verfügung steht. Mit nur einem Badheizkörper können Sie den Raum heizen, Handtücher aufbewahren, aber auch Ihren Bademantel nach dem Duschen schön warm anziehen.
Badezimmerheizkörper gibt es in verschiedenen Größen. Wenn Sie also ein sehr großes Badezimmer haben, ist die Beheizung kein Problem. Wählen Sie einfach einen Handtuchwärmer, dessen Größe proportional zur Fläche ist, in der er aufgestellt werden soll. - Sie vereinen Effizienz und Design
Einige der neuen Modelle von Badheizkörpern sind in verschiedenen Formen und Ausführungen erhältlich. Viele sehen nicht einmal wie Handtuchwärmer aus und werden zu hervorragenden Dekorationselementen für das Badezimmer . Viele Hersteller haben eine große Auswahl an Modellen geschaffen, die zu jedem Badezimmerstil passen. Daher können Sie neben traditionellen und modernen Badheizkörpern auch Heizkörper mit eleganteren Profilen, geometrischen Mustern und unkonventionellen Formen erwerben. Die Optionen enden hier jedoch nicht, denn es gibt auch Vintage-Badheizkörper . Bei der Auswahl hat man in diesem Fall wahrlich die Qual der Wahl. - Sie respektieren Hygienekriterien
Diese Art von Badheizungen erfüllen die grundlegendsten und grundlegendsten Hygienestandards. Sie halten Handtücher warm und trocken und verhindern so jegliche Möglichkeit eines Nährbodens für Keime, Bakterien und Schimmel. Dabei ist zu bedenken, dass Luftfeuchtigkeit die Entstehung von Keimen und Schimmel nicht nur in den Stoffen, sondern im gesamten Raum begünstigt. Darüber hinaus sind sie dank ihrer Struktur leicht mit einem einfachen Schwamm zu reinigen. - Sie sparen Wasser und Strom
Auch die Verwendung eines Badezimmerheizkörpers ist wichtig, um Wasser und Strom zu sparen. Der Handtuchwärmer verbraucht weniger Wasser als der klassische Heizkörper und erfordert keinen Boiler. Aus diesen Gründen gilt es als wirtschaftlicher und ökologischer, insbesondere wenn Sie sich für ein Modell der Klasse A++ entscheiden.
Modelle von Badezimmerheizkörpern
Es gibt zahlreiche Heizkörpermodelle. Es gibt solche mit Vierkant- oder Rundrohr, weiß oder verchromt . Neben der Ästhetik ist es sehr wichtig, den besten Installationsort und die Größe des Heizkörpers zu wählen.
Bevor Sie einen Heizkörper kaufen, müssen Sie den Kalorienbedarf anhand der Raumgröße kennen.
Um zu verstehen, welche Wahl die richtige ist, müssen vier Hauptparameter berücksichtigt werden:
- die Art der Heizung
- die Eigenschaften des Raumes
- die Größe des Raumes
- die Temperatur, die Sie erreichen möchten
Die thermische Berechnung
Um eine Schätzung des persönlichen Bedarfs zu erhalten, können Sie nützliche, online verfügbare Tools nutzen, die eine Berechnung durchführen, die dem algorithmischen Verfahren eines Fachmanns ähnelt und dabei Daten zur Dimensionierung der Heizkörper, die Sie möglicherweise auswählen möchten, wie z. B. die Wärmeleistung, kombinieren , angegeben in Watt oder in kcal im Datenblatt, mit den Abmessungen des Raumes, der Anzahl der nach außen gerichteten Wände und der Lage des Raumes.
Auf diese Weise können wir mit dem Experten interagieren, der uns seinen Standpunkt darlegt und etwaige Zweifel und Unklarheiten zum Ausdruck bringt. Dieselbe Schätzung gibt Ihnen Auskunft über die Anzahl der Elemente pro einzelnem Heizkörper, die in dem jeweiligen Raum installiert werden sollen, und auch darüber, wo die Heizkörper platziert werden sollen.
Normalerweise befindet sich die angegebene Stelle in der Nähe, wenn nicht sogar unter den Fensteröffnungen. Nur eine eingehende Untersuchung könnte zu einer anderen Wahl führen, gerade aufgrund einer möglichen Wärmeverteilung oder besonderer struktureller Merkmale des Installationsorts.
Wie berechnet man die Anzahl der Heizkörper in einem Raum?
Zunächst müssen Sie den Abschaltenergiebedarf berechnen.
Sobald dieser Punkt bestimmt ist, nehmen wir das technische Datenblatt des von uns ausgewählten Heizkörpers und überprüfen die von jedem Element erzeugte Leistung (auch abhängig von der Körpergröße des einzelnen) und fahren mit der Berechnung der Anzahl der erforderlichen Elemente fort.
Nehmen wir an, dass jedes Element des gewählten Typs eine Wärmeleistung von 200 Kcal hat: Um unseren 15 m2 großen Raum zu heizen, benötigen wir 6 oder 7 Elemente (1250 kcal / 200 Kcal = 6,25).
Seien Sie nicht verwirrt. Sehr oft wird in technischen Datenblättern die Leistung in Watt und nicht in Kalorien angegeben. In diesem Fall werden die Kcals in Watt umgewandelt, indem die Kcals mit dem Faktor 1,163 multipliziert werden. Aus Ihren 1215 Kcal werden 1413 Watt.
Bei Handtuchwärmern besteht die Tendenz, die Anzahl der Elemente im Vergleich zu dem, was sich aus der gerade erläuterten Berechnung ergibt, um 30 % zu erhöhen, wenn in dem Badezimmer, in dem sie platziert werden, keine anderen Strahlungselemente vorhanden sind.